Überraschung: Der kanadische Schauspieler Stephen Amell wird noch einmal zum DC-Superhelden Arrow. Kommt es etwa zu einer Neuauflage der gleichnamigen Serie, die 2020 zu Ende ging?

Arrow Comeback
© DC Entertainment / Warner Bros. Television

Überraschung: Stephen Amell wird noch einmal zum DC-Superhelden Arrow.

Die finale Episode des Superheldendramas „Arrow“ wurde Ende Januar 2020 beim US-Sender The CW ausgestrahlt. In dieser war der kanadische Schauspieler Stephen Amell ein vermeintlich letztes Mal in der Titelrolle zu sehen. Doch nun steht fest: Der 41-Jährige wird wieder die Figur des Oliver Queen alias Arrow verkörpern.

Allerdings kommt es nicht etwa zu einer Fortsetzung der abgesetzten Serie, sondern zu einem Auftritt Amells im Ableger „The Flash“Anzeige. Auch dieser wird 2023 mit Season 9 abgeschlossen. Der 13-teilige Showdown hält etliche Überraschungen für Fans bereithalten – vor allem in Form von Gaststars.

Wiedersehen mit alten Bekannten

In Folge 9 soll „The Flash“-Protagonist Barry Allen, gespielt von Grant Gustin, nicht nur auf seinen Superhelden-Kollegen Arrow treffen. Es wird auch ein Wiedersehen mit John Diggle alias Spartan, Wally West alias Kid Flash und Ramsey Rosso alias Bloodwork geben. Die Charaktere werden ebenfalls von den Originaldarstellern David Ramsey, Keiynan Lonsdale und Sendhil Ramamurthy gespielt.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Wie das Drehbuch es schafft, all diese Figuren in einer Episode zusammenzubringen, bleibt noch ein Geheimnis. Zumindest das US-Publikum muss aber nicht mehr allzu lange auf eine entsprechende Auflösung warten. Die Abschlussstaffel von „The Flash“ startet am 8. Februar bei The CW.

Noch kein Deutschlandtermin für Finalstaffel

Das Ensemble verstärken weiterhin Jesse L. Martin, Danielle Panabaker, Candice Patton, Danielle Nicolet, Brandon McKnight und Kayla Compton. Amell tauchte in seiner Paraderolle bislang in acht Folgen von „The Flash“ auf. Die Figur des Barry Allen wurde ursprünglich bei „Arrow“ eingeführt. Im Oktober 2014 schickte The CW „The Flash“ als eigenständiges Spin-off ins Quotenrennen.

Zum sogenannten „Arrowverse“, also dem Serienuniversum um „Arrow“, zählten auch die bereits beendeten Produktionen „Constantine“, „Supergirl“, „Legends Of Tomorrow“, „Black Lightning“ und „Batwoman“. Im Laufe der Jahre zelebrierte The CW Crossover-Folgen mit den verschiedenen Superheldinnen und Superhelden aus dem Hause DC.

Hierzulande war Staffel 8 von „The Flash“ zuletzt im Herbst 2022 bei ProSieben Fun und ProSieben Maxx zu sehen. Ein deutscher Ausstrahlungstermin für die neunte Runde liegt bislang nicht vor.

Staffel 7 von „The Flash“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost eine DVD-Box mit der kompletten Season 7 von „The Flash“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-theflash

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook! Teilnahmeschluss ist der 28. Januar 2023.

Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Gewinn: Staffel 7 von „The Flash“ auf DVD zu gewinnen
  • Foto: The Flash Season 7 DVD
  • Teilnahmeschluss: 28.01.2023
  • Gewonnen hat: Gewinnerbekanntgabe in Kürze

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film