Lady Whistledown muss sich einen großen Vorrat an Tinte zulegen: Denn es gibt auch in den nächsten Jahren über viel Klatsch und Tratsch im London des frühen 19. Jahrhunderts zu berichten. Netflix hat vorzeitig eine dritte und vierte Staffel des Streaming-Erfolgs „Bridgerton“ bestellt. Mehr...

Netflix verlängert „Bridgerton“ bis Staffel 4
© Liam Daniel / Netflix

Lady Whistledown muss sich einen großen Vorrat an Tinte zulegen: Denn es gibt auch in den nächsten Jahren über viel Klatsch und Tratsch im London des frühen 19. Jahrhunderts zu berichten.

Anzeige

Mit mehr als 82 Millionen Abrufen für Staffel 1 zählt „Bridgerton“ zu den bislang meistgesehenen Serieneigenproduktionen von Netflix. Wenig überraschend will der Streaming-Dienst daher möglichst lange an dieser festhalten. Nun hat er eine vorzeitige Verlängerung des Abonnentenlieblings um eine dritte und vierte Staffel ausgesprochen.

Staffel 2 ohne den Duke

Aktuell laufen die Dreharbeiten für Season 2, die bereits im Januar 2021 in Auftrag gegeben wurde. Nicht mehr zum Cast gehört Regé-Jean Page. Seine Rolle als Duke von Hastings hat den 31-jährigen Briten zum Star gemacht. Da sie ursprünglich für eine Staffel vorgesehen war, stand der Schauspieler lediglich für den „Bridgerton“-Auftakt unter Vertrag. Zu einer Fortsetzung seines Engagements konnte er nicht überredet werden, auch wenn es sicher nur zu Gastauftritten gekommen wäre.

Amazon Unlimited Music Anzeige

In den kommenden Episoden wird nämlich die Figur des Anthony Bridgerton, verkörpert durch Jonathan Bailey, ins Zentrum der Handlung rücken. Nachdem Daphne Bridgerton (Phoebe Dynevor) die Liebe ihres Lebens gefunden hat, macht sich als Nächstes ihr ältester Bruder auf die Suche nach einer passenden Braut.

Lange Zukunft bei Netflix

„Bridgerton“ basiert auf einer Romanreihe von US-Autorin Julia Quinn. Diese umfasst bislang acht Bücher. Die ersten beiden „Der Duke und ich: Die Bridgertons“ und „Wie bezaubert man einen Viscount“ dienten als Vorlage für die Drehbücher der ersten beiden Staffeln des Kostümdramas. Geht Netflix bei der Verfilmung weiterhin chronologisch vor, folgen im Anschluss die Werke „Wie verführt man einen Lord?“ um Benedict Bridgerton und „Penelopes pikantes Geheimnis“ um Colin Bridgerton.

Ob am Ende tatsächlich die komplette Reihe adaptiert wird, hängt vom Erfolg der bestellten Staffeln ab. An diesen glaubt aber zumindest Bela Bajaria von Netflix ganz fest. Die Vizepräsidentin im Bereich Global TV spricht von einer langfristigen Planung mit „Bridgerton“.

Es ist das erste Projekt von Produzentin Shonda Rhimes („Grey's Anatomy“) und ihrer Firma Shondaland für den Streaming-Riesen. Als Showrunner fungiert Serienschöpfer Chris van Dusen („Scandal“).

Kitschiges Schmierentheater oder unterhaltsames Guilty-Pleasure-Highlight: Was denkt ihr über „Bridgerton„? Wir sind gespannt auf eure Kommentare.

Romane zu gewinnen

hitchecker.de verlost Band 3 („An Offer From A Gentleman“) und 4 („Romancing Mr. Bridgerton“) der „Bridgerton“-Romanreihe je einmal in der englischsprachigen Taschenbuchausgabe. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-netflixbridgerton

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 27. Mai 2021.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film