Als „Fernsehfilm der Woche“ zeigt das ZDF am 2. Dezember eine Wiederholung: „Blackout bei Wellmanns“ mit Wotan Wilke Möhring und Jördis Triebel war bereits bei Arte zu sehen.
Ein Ingenieur hat das Worst-Case-Szenario vor Augen und will gewappnet sein, wenn es dazu kommt. Seine Familie muss mitziehen. Das ZDF zeigt „Blackout bei Wellmanns“ zum Wochenstart.
Schauspieler Wotan Wilke Möhring war erst am vergangenen Sonntagabend in seiner Paraderolle als Kommissar Thorsten Falke im neuen „Tatort“ zu sehen. Am 2. Dezember darf der 57-Jährige gleich noch einmal zur Primetime ran – allerdings im ZDF. Dort unterhält um 20:15 Uhr die gesellschaftskritische Komödie „Blackout bei Wellmanns“ von Regisseur Leo Kashin.
Beim „Fernsehfilm der Woche“ handelt es sich um eine Wiederholung: Die Erstausstrahlung erfolgte bereits am 8. März im Programm von Arte. Der Kultursender hat den 90-Minüter gemeinsam mit dem ZDF produziert. Die Geschichte schneidet brisante Themen an und wurde von Kashin, Fred Breinersdorfer und Katja Röder erdacht.
Das Chaos nimmt seinen Lauf, als Thomas Wellmann (Möhring) seinen Job verliert: Der leitende Ingenieur bei den Stadtwerken wurde durch eine KI ersetzt. Prompt kommt es zu einem ersten Stromausfall. Der Familienvater befürchtet, dass künftig sogar ein längerer Blackout eintreten könnte.
Um seine Liebsten zu schützen, bereitet er sich auf den Ernstfall vor – etwa mit Stromaggregaten und Essensvorräten. Angeheizt wird Thomas dabei von Stabsfeldwebel A. D. Peter Leschke (Hannes Wegener), einem überzeugten Prepper. Seine Frau Eva (Jördis Triebel) und seine Tochter Paula (Daria Vivien Wolf) können das ganze Theater nicht nachvollziehen.
Lediglich Jenny (Josefine Keller), seine Jüngste, zeigt als engagierte Klimaaktivistin Verständnis... und schießt gerne mal übers Ziel hinaus. Eine Sabotageaktion verursacht einen großflächigen Blackout. Dieser überzeugt schließlich auch die bisher zweifelnden Familienmitglieder, mit Thomas ein Überlebenstraining im Wald zu absolvieren. Es gilt, sich auf den absoluten Notfall vorzubereiten.
Das Ensemble von „Blackout bei Wellmanns“ verstärken Hannah Ehrlichmann, Elisa Hofmann, Tim Olrik Stöneberg, Lorenz Grabow, Philipp Basener, Wolf Danny Homann, Petra Kalkutschke, Vivian Kanner, David Rothe, Hannah Garib, Max Kruk, Virginia Leithäuser, Sophie Schlüter, Maurizio Magno und Constantin Gerhards. Der von der Produktionsfirma Filmallee GmbH umgesetzte Streifen kann bereits in der ZDFmediathek gestreamt werden.
hitchecker.de verlost einmal das Buch „Urban Survival – Überleben im Notfall“ von Thomas Gast. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-urbansurvival
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 31. Dezember 2024.
Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben