„Tatort“-Charakterkopf Axel Milberg hat Lust auf Neues und hängt seinen TV-Ermittlerjob nach mehr als zwei Jahrzehnten an den Nagel. Wer geht fortan in Kiel auf Mörderjagd?

Tatort Kiel Axel Milberg
© NDR / Thorsten Jander

„Tatort“-Charakterkopf Axel Milberg hat Lust auf Neues und hängt seinen TV-Ermittlerjob nach mehr als zwei Jahrzehnten an den Nagel.

Schauspieler Axel Milberg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum als Kommissar Klaus Borowski im Kieler „Tatort“. Dieses nimmt der 66-Jährige zum Anlass, seinen Abschied aus der Krimireihe zu verkünden: „So schön die Konzentration auf die Figur Borowski war, nach 21 Jahren ändert sich der Markt und ich mit ihm. Ich habe daher die Leitung des NDR gebeten, unseren Vertrag nicht noch einmal zu verlängern und freue mich auf das Neue. Jetzt geht mein Blick nach vorne.“

„Tatort“-Fans können aber aufatmen. So schnell wird Milberg in seiner Paraderolle nicht von den Bildschirmen verschwinden: Der NDR stellt noch weitere neue Folgen mit Fällen für Borowski in Aussicht, die bis ins Jahr 2025 hinein im Ersten zu sehen sein werden. Eine genaue Anzahl wurde bislang nicht kommuniziert.

Mila Sahin rückt in den Fokus

Milbergs Nachfolge ist aber quasi schon geklärt: Seine Kollegin Almila Bagriacik soll ab 2026 als Kommissarin Mila Sahin im Mittelpunkt des Kieler Ermittlerteams stehen. Das wird nach Borowskis Abgang aber auch Verstärkung bekommen. Details dazu verspricht der NDR zu einem späteren Zeitpunkt. Bagriacik gehört bereits seit Mitte 2017 zum festen Ensemble.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Seinen ersten Auftritt als Kieler Kriminalhauptkommissar absolvierte Milberg im Jahr 2003 im „Tatort“ mit dem Episodentitel „Väter“. Zuvor war er in Gastrollen in drei anderen „Tatort“-Ausgaben zu sehen: 1994 zählte er als Rainer Schäfer zur Besetzung der Folge „Klassen-Kampf“, 1998 spielte er den Dr. Jonas Reinhardt in „Streng geheimer Auftrag“. Im Jahre 2000 verkörperte er die Figur des Thomas Karsten in „Der Trippler“.

An seiner Zeit als Klaus Borowski hat Milberg vor allem die viele Abwechslung gefallen: Es habe sich zu keiner Zeit Routine eingestellt. Jeder Kieler „Tatort“ sei anders gewesen.

Neue NDR-Projekte mit Milberg geplant

„Ich hatte dabei das Glück, fast immer in der Regie und bei den Drehbüchern eine neue Sicht auf Themen, Motive, Milieus und Erzählweisen kennenzulernen. Oft war es auch – ganz nebenbei – eine Liebeserklärung an meine erste Heimat, das Land Schleswig-Holstein“, blickt der TV-Star zufrieden zurück und fügt hinzu: „Das alles hat ein großes, ungewöhnlich engagiertes Team möglich gemacht, insgesamt sicherlich über 1000 Menschen in den bisher 38 Folgen. Ihnen und allen tollen Schauspielerinnen und Schauspielern bin ich dankbarer, als ich es hier sagen kann. Ich danke besonders auch dem treuen Publikum.“

Regelmäßig eingeschaltet hat Joachim Knuth. Der NDR-Intendant wird laut Pressemitteilung zum bevorstehenden Abschied vor allem Milbergs Verwandlungskunst und Spielfreude im „Tatort“ vermissen. „Eine Ära geht zu Ende. Axel Milberg hat den Tatort aus Kiel über zwei Jahrzehnte geprägt und mit seiner Figur des Klaus Borowski einen ganz eigenen norddeutschen Charakter entwickelt, der wunderbar zu Schleswig-Holstein passt“, findet er noch mehr lobende Worte und verspricht eine weitere Zusammenarbeit mit Milberg für neue NDR-Projekte. Ob es schon Pläne für eine konkrete Produktion gibt, hat Knuth aber noch nicht verraten.

„Tatort“-Buch zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal das Buch „50 Jahre Sonntagsmord“ mit skurrilem Wissen und lustigen Fakten zu Deutschlands beliebtester Krimiserie aus der Feder von Siegfried Tesche. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-tatortwissen

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook! Teilnahmeschluss ist der 13. April 2023.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

  • Gewinn: Buch „50 Jahre Sonntagsmord“ zu gewinnen
  • Foto: 50 Jahre Sonntagsmord Buchcover
  • Teilnahmeschluss: 13.04.2023

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film