Wie die anderen Streaming-Anbieter veröffentlicht auch Apple TV+ keine Abrufzahlen für einzelne Inhalte. Ob die israelische Serie „Tehran“ ein großer Zuschauererfolg war, bleibt daher ein Geheimnis. Nach vielen sehr positiven Kritiken geht es auf jeden Fall mit einer zweiten Staffel weiter. Mehr...
Mossad-Agentin Tamar Rabinyan muss sich weiteren Herausforderungen stellen: Apple lässt eine zweite Staffel des Spionagethrillers „Tehran“ produzieren.
Wie die anderen Streaming-Anbieter veröffentlicht auch Apple TV+ keine Abrufzahlen für einzelne Inhalte. Ob die israelische Serie „Tehran“ ein großer Zuschauererfolg war, bleibt daher ein Geheimnis. Auf jeden Fall stieß sie auf weitgehend sehr positive Kritiken. Vielleicht genügte allein das für die Entscheidung, eine Fortsetzung in Auftrag zu geben. Apple hat eine zweite Staffel bestellt.
Während es sich bei Season 1 noch um eine Gemeinschaftsproduktion mit dem israelischen TV-Sender Kan 11 handelte, wird „Tehran“ fortan zu einem Apple Original. Kan 11 übernimmt aber weiterhin die TV-Ausstrahlung. International wird der Spionagethriller exklusiv über das Angebot von Apple TV+ zum Abruf bereitstehen. Es ist die erste nicht-englischsprachige Serie, die dort eine Verlängerung erhält.
„Tehran“ dreht sich um die Mossad-Agentin Tamar Rabinyan (Niv Sultan), die sich auf eine gefährliche Undercover-Mission in die iranische Hauptstadt begibt. Der Einsatz gefährdet nicht nur ihr eigenes Leben, sondern bedeutet auch ein tödliches Risiko für alle, die ihr zu nahe kommen. Zum Cast gehören neben Sultan iranische und israelische TV-Stars wie Shaun Toub, Shervin Alenabi, Navid Negahban, Liraz Charhi und Menashe Noy.
Die Serie wurde von Moshe Zonder („Fauda“), Maor Kohn, Dana Eden, Omri Shenhar und Daniel Syrkin entwickelt. Für die Drehbücher zu ersten Staffeln zeichnen sich Shenhar und Zonder verantwortlich. Regie führte Daniel Syrkin. Das komplette Kreativteam bleibt wohl weiterhin mit an Bord. Bislang nicht kommuniziert wurde die geplante Folgenanzahl von Season 2.
Als Executive Producer fungieren Eden, Zonder, Shenhar, Syrkin, Shula Spiegel, Alon Aranya („Your Honor“), Julien Leroux, Peter Emerson und Eldad Koblenz. Zonder und Aranya stehen exklusiv bei Apple unter Vertrag.
Mit „Losing Alice“ hat Apple TV+ vor einigen Tagen ein zweites israelisches Drama an den Start gebracht. In den nächsten Monaten will der Streamer etliche weitere internationale Eigenproduktionen online stellen, etwa die britische Serie „Slow Horses“ sowie die spanisch-englischsprachige Comedy „Acapulco“.
hitchecker.de verlost einmal den preisgekrönten Roman „Nachts ist es leise in Teheran“ von Shida Bazyar, der mit der Geschichte über eine iranisch-deutsche Familie zu berühren versteht. Um teilzunehmen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-tehran
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 8. April 2021.
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat Finn R. aus Dortmund.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER