2020 löste Netflix mit der Dokureihe „Großkatzen und ihre Raubtiere“ einen regelrechten Hype aus. Von diesem wollte auch die Konkurrenz profitieren: Amazon plante eine Serie um den exzentrischen Zoobesitzer Joe Schreibvogel mit Nicolas Cage in der Hauptrolle. Aus dieser wird nun doch nichts. Mehr...
Es klang nach einer Paraderolle: Allerdings wird Nicolas Cage nun doch nicht als Joe Exotic für Amazon vor der Kamera stehen.
Im Frühjahr 2020 löste Netflix mit der Dokureihe „Großkatzen und ihre Raubtiere“ (Originaltitel: „Tiger King: Murder, Mayhem And Madness“) einen regelrechten Hype aus. Von diesem wollte auch die Konkurrenz profitieren: Amazon plante, die wahre Geschichte um den exzentrischen Zoobesitzer Joe Schreibvogel alias Joe Exotic gemeinsam mit den Produktionsfirmen CBS Studios und Imagine Television Studios als Dramaserie umsetzen.
Für das Projekt schnappten sich die Verantwortlichen einen bekannten Hollywood-Star: Nicolas Cage hätte die Hauptrolle übernehmen sollen. Daraus wird nun aber nichts, wie der 57-Jährige dem US-Portal Variety verriet: „Um es klarzustellen: Ich habe zwei hervorragende Drehbücher gelesen... aber ich glaube, Amazon hat das Material dann doch als überholt eingeschätzt, nachdem es so lange dauerte, bis es zustande kam.“
In anderen Worten: Die Serie wird nun doch nicht mehr gedreht, zumindest nicht für Amazon und nicht mit Cage in der Hauptrolle. Es bleibt abzuwarten, ob ein neues Zuhause für die auf acht Folgen ausgelegte Miniserie gefunden wird. Das wird tendenziell schwierig, dürfte die Geschichte in Kürze tatsächlich ausreichend ergründet sein.
Der Streaming-Dienst Peackock produziert aktuell ein Drama um Joes Gegenspielerin Carole Baskin, die von Kate McKinnon gespielt wird. John Cameron Mitchell schlüpft in die Rolle von Schreibvogel. Den Cast verstärken außerdem Stars wie William Fichtner, Kyle MacLachlan, Brian Van Holt und Dean Winters. Die Dreharbeiten sind bereits gestartet.
Also selbst wenn das ehemalige Amazon-Projekt zeitnah an anderer Stelle unterkommt, könnte es erst deutlich nach der Peacock-Serie vollendet werden. Besonders bitter: Dan Lagana, der als Showrunner, Drehbuchautor und Executive Producer vorgesehen war, hatte das Potenzial des Stoffs erkannt, noch bevor Netflix einen Streaming-Hit mit der Doku landete. Bereits im Juni 2019 sicherte er sich gemeinsam mit Kollege Paul Young die Rechte an einer Reportage um Exotic, um die Story zu verfilmen.
hitchecker.de verlost ein DVD-Paket mit den Filmen „Mandy“ und „Willy's Wonderland“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-exotic
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 5. August 2021.
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER