Die Streaming-Dienste Amazon Prime Video und Netflix versorgen Serienfans auch im März wieder mit reichlich Binge-Watching-Material. hitchecker.de kennt die wichtigsten Neustarts und Fortsetzungen, darunter die zweite Staffel von „Sneaky Pete“ und die neue Miniserie „Collateral“. Mehr...
Die Streaming-Dienste Amazon Prime Video und Netflix versorgen Serienfans auch im März wieder mit reichlich Binge-Watching-Material.
Amazon Prime Video oder doch lieber Netflix abonnieren? Über diese Frage geraten Serienfans durchaus mal in hitzige Diskussionen. Oder aber sie versuchen erst gar nicht, einen der Streaming-Anbieter zu favorisieren und einen Kompromiss einzugehen: Zugriff auf beide Dienste bringt ihnen schließlich doppeltes Unterhaltungsprogramm. Auf welche Serien-Neustarts und -fortsetzung dürfen sie sich im März freuen?
Ab 9. März schickt Amazon die Eigenproduktion „Sneaky Pete“ in eine zweite Runde: Hochstapler Marius, gespielt von Giovanni Ribisi, hat die Identität seines ehemaligen Zellengenossen Pete angenommen. Das bereitet ihm einmal mehr Probleme: In den neuen Folgen gibt es Ärger mit zwei Schlägertypen, die damit drohen seine vermeintliche Familie zu töten. Damit ihm keiner auf die Schliche kommt, muss er Petes Sippe tatsächlich beschützen.
Ganz neu ist die Miniserie „The Looming Tower“ des US-Streaming-Anbieters Hulu ebenfalls ab 9. März bei Amazon Prime zu sehen. Die Serie mit Stars wie Jeff Daniels und Alec Baldwin basiert auf dem gleichnamigen Buch von Lawrence Wright. Sie beschäftigt sich mit der Frage, ob die Rivalität zwischen CIA und FBI den Anschlag vom 11. September 2001 und den Irak-Krieg ausgelöst haben könnte.
Die Anthologieserie „The Terror“ wird in den USA für den Sender AMC produziert und ist hierzulande im Amazon-Abo ab 27. März abrufbar. Sie basiert auf der Romanvorlage von Bestseller-Autor Dan Simmons und spielt im Jahre 1845: In England brechen 130 Männer auf den Schiffen „Terror“ und „Erebus“ zu einer Expedition ohne Wiederkehr durch die Arktis auf.
Das Prime-Serien-Archiv bestückt Amazon darüber hinaus mit Staffel 8 von „The Vampire Diaries“ (ab 30. März) und Staffel 3 von „The Flash“ (ab 14. März).
Deutsche Netflix-Abonnenten dürfen den Fortsetzungen dreier beliebter Serien entgegenfiebern. Zum Weltfrauentag am 8. März ist zunächst ganz viel weibliche Power angesagt: Dann muss „Jessica Jones“ in einer zweiten Staffel weiter nach dem Ursprung ihrer körperlichen Kräfte suchen und gleichzeitig Jagd auf einen gefährlichen Killer machen.
Nur einen Tag später wird es romantisch-amüsant mit der nunmehr dritten Staffel der Comedyserie „Love“ und ihren beiden Protagonisten Mickey (Gillian Jacobs) und Gus (Paul Rust). Schaurig-schöne Gags fordern die Lachmuskeln ab 23. März mit der zweiten Staffel der Zombie-Comedy „Santa Clarita Diet“ heraus.
Die zweite Staffel der ABC-Serie „Designated Survivor“, in der Kiefer Sutherland in der Hauptrolle zu sehen ist, startet Netflix am 1. März. Die neuen Folgen werden allerdings nicht alle auf einmal, sondern im wöchentlichen Rhythmus serviert.
Auch einige Neustarts hat Netflix in petto: In der vierteiligen Miniserie „Collateral“ ermittelt Schauspielerin Carey Mulligan ab 9. März als Londoner Polizistin in dem Mord an einem Pizza-Ausfahrer. Ihre Figur kommt einer komplexen Verschwörung auf die Spur.
Bei der neuen Mysteryserie „Requiem“, in der eine junge Cellistin nach dem Suizid ihrer Mutter auf ein dunkles Familiengeheimnis stößt, handelt es sich um eine Produktion der BBC. International feiert diese ab 23. März Premiere bei Netflix.
Mit „The Defiant Ones“ (ab 23. März) und „Mädchen hinter Gittern“ (ab 2. März) bereichert der Streaming-Riese sein Angebot zudem um zwei neue Doku-Serien. Außerdem wandern Staffel 6 von „Suits“ (ab 28. März), Staffel 3 von „Gotham“ (ab 1. März) und Staffel 4 von „The Blacklist“ (ab 15. März) ins Netflix-Archiv.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER