Für Oktober hat Amazon gerade mal zwei eigenproduzierte Filme für Prime Video angekündigt – die Mittelalter-Komödie „Catherine Called Birdy“ und den Politthriller „Argentina, 1985“.
Während Konkurrent Netflix nahezu jede Woche mit fünf oder mehr eigenproduzierten Filmen aufwartet, hält sich der Output von Prime Video weiterhin in Grenzen. Für den kommenden Monat hat Amazon gerade mal zwei Neuheiten angekündigt.
Ab 7. Oktober ist die Mittelalter-Komödie „Catherine Called Birdy“ verfügbar. Diese entführt ins Jahr 1290 ins englische Dorf Stonebridge. Dort leben Lord Rollo (Andrew Scott) und Lady Aislinn (Billie Piper) mit ihrer Tochter Lady Catherine (Bella Ramsey) auf dem Familienanwesen, das schon bessere Tage gesehen hat. Um seine finanziellen Sorgen zu überwinden, will Rollo seinen pubertierenden Nachwuchs an einen reichen Mann verheiraten. So könnte er an Geld und Land kommen.
Catherine, die von allen Birdy genannt wird, zeigt sich wenig begeistert und denkt gar nicht daran, so einfach über sich verfügen zu lassen. Das temperamentvolle und überaus clevere Mädchen findet Mittel und Wege, die heiratswilligen Kandidaten in die Flucht zu schlagen. Ihr Dickkopf und ihr Drang nach Unabhängigkeit lassen sie immer wieder mir ihren Eltern aneinandergeraten.
„Catherine Called Birdy“ basiert auf dem gleichnamigen Kinderroman von Karen Cushman. Für die Filmadaption zeichnet sich „Girls“-Star Lena Dunham verantwortlich. Sie hat das Drehbuch geschrieben und führte auch Regie. In weiteren Rollen sind Joe Alwyn, Dean-Charles Chapman, Ralph Ineson, Archie Renaux, Russell Brand, Isis Hainsworth und Mimi M. Khayisa zu sehen.
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
Der Politthriller „Argentina, 1985“ lässt noch bis zum 21. Oktober auf sich warten. Der Film erzählt eine Geschichte, die auf wahren Ereignissen beruht: Der Staatsanwalt Julio Strassera (Ricardo Darín) und sein Assistent Luis Moreno Ocampo (Peter Lanzani) stellen Mitte der 1980er ein Team zusammen, um einen ersten Prozess gegen die Generäle der argentinischen Militärdiktatur auf den Weg zu bringen. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit: Sie haben nur fünf Monate, um stichfeste Beweise gegen die Angeklagten zusammenzutragen.
Das Vorhaben erweist sich als lebensgefährliches Unterfangen: Nach und nach werden an den Ermittlungen beteiligte Personen ermordet. Strassera unterschätzt die Bedrohung für sich und seine Familie, er wird von seinem Ehrgeiz und seinem Gerechtigkeitssinn angetrieben.
„Argentina, 1985“ ist das erste argentinische Amazon Original. Inszeniert wurde der Streifen von Santiago Mitre („Die verborgene Stadt“, „Das Komplott“), der das Drehbuch zusammen mit Mariano Llinás geschrieben hat.
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
hitchecker.de verlost einmal das Buch „Not That Kind Of Girl: Was ich im Leben so gelernt habe“Anzeige von Lena Dunham. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-dunham
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook! Teilnahmeschluss ist der 4. November 2022.
Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER