Das Science-Fiction-Drama „Altered Carbon“ reiht sich in die lange Liste der kurzlebigen Netflix-Serien ein. Nach nur zwei Staffeln zieht der US-Streaming-Dienst den Stecker. Die Zugriffszahlen sprachen zuletzt wohl gegen die Investition in die Produktion weiterer Folgen. Mehr...
Sternenkrieger Takeshi Kovacs hat keine Zukunft mehr bei Netflix: Die Serie „Altered Carbon“ wurde offiziell eingestellt.
Das Science-Fiction-Drama „Altered Carbon“ reiht sich in die lange Liste der kurzlebigen Netflix-Serien ein. Nach nur zwei Staffeln zieht der US-Streaming-Dienst den Stecker. Das berichtet das US-Portal Deadline. Die Entscheidung soll allerdings keine Konsequenz der Corona-Pandemie ein.
Diese führte zuletzt zu den Absetzungen der Netflix-Produktionen „The Society“ und „I Am Not Okay With This“, die eigentlich schon verlängert worden waren. Doch die Bestellung neuer Staffeln wurde rückgängig gemacht. Die coronabedingten Verzögerungen und höheren Produktionskosten durch Sicherheitsmaßnahmen hätten die Projekte nicht mehr rentabel gemacht.
Im Falle von „Altered Carbon“ standen aber wohl die Zugriffszahlen in keiner Relation mehr zu den Produktionskosten. Deshalb verzichtet Netflix auf eine dritte Staffel. Das Ende der von Skydance Telvision umgesetzten Serie ist laut Deadline bereits im vergangenen April besiegelt worden. Season 2 hatte Ende Februar Premiere gefeiert.
Vielleicht bewegte der Wechsel des Hauptdarstellers viele Fans der Auftaktstaffel erst gar nicht mehr zum Reinschauen: Anthony Mackie („Avengers: Infinity War“) übernahm von Joel Kinnaman („The Killing“) die Rolle des Protagonisten Takeshi Kovacs. Dies war möglich, da die Serie in einer Zukunft spielt, in der das Bewusstsein der Menschen digitalisiert ist und eine Person auf diese Weise den Körper wechseln kann.
Die letzten acht Folgen der Serie setzen 30 Jahre nach den Ereignissen in Staffel 1 an. Sie begleiten den Elite-Sternenkrieger Takeshi bei seiner schon Jahrhunderte andauernden Suche nach seiner verlorenen Liebe Quellcrist Falconer (Renée Elise Goldsberry). Im vergangenen März veröffentlichte Netflix ein Anime-Prequel zu „Altered Carbon“ mit dem Untertitel „Resleeved“, das die Vorgeschichte zur Auftakt-Season erzählt.
Neben Mackie und Goldsberry zählten zuletzt auch Lela Loren, Simone Missick, Chris Conner, Torben Liebrecht und Dina Shihabi zum Cast. Als Executive Producer zeichneten sich Serienschöpferin Laeta Kalogridis sowie James Middleton, Bradley J. Fischer, Rose Lam, James Vanderbilt, Arnold W. Messer, Mike Medavoy, David Ellison, Dana Goldberg und Marcy Ross für das Netflix Original verantwortlich.
„Altered Carbon“ basiert auf einer Romareihe des britischen Autors Richard K. Morgan. hitchecker.de verlost einmal Band 1 mit dem Titel „Altered Carbon: Das Unsterblichkeitsprogramm“ in der Taschenbuchausgabe. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-alteredcarbon
Wenn ihr auch in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 23. Dezember 2020.
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat Steffen R. aus Minden.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER