Auch die Kult-Sitcom „Alf“ aus den 80ern entgeht wohl nicht dem aktuellen Reboot-Wahn der US-amerikanischen TV-Sender. Wie die US-Portale Deadline und The Hollywood Reporter berichten, erwägt die Produktionsfirma Warner Bros. TV eine Neuauflage der 80er-Serie – vermutlich ohne die Tanners. Mehr...

Steht „Alf“ vor einem TV-Comeback?
© Warner Home Video: „Alf“ auf DVD erhältlich

„Alf“ könnte schon bald mit neuen Folgen auf die TV-Bildschirme zurückkehren. „Null Problemo“ oder doch eher eine blöde Idee?

Auch die Kult-Sitcom „Alf“ aus den 80ern entgeht wohl nicht dem aktuellen Reboot-Wahn der US-amerikanischen TV-Sender. Wie die US-Portale Deadline und The Hollywood Reporter berichten, erwägt die Produktionsfirma Warner Bros. TV eine Neuauflage der 80er-Serie um den haarigen Außerirdischen mit den frechen Sprüchen.

Im Mai fiel wohl die Entscheidung, das Projekt zu konkretisieren. Es befindet sich also noch in einer sehr frühen Entwicklungsphase und wurden bislang an keinen Sender oder Streaming-Anbieter verkauft. Zunächst muss ein Pitch erarbeitet werden. Die Suche nach passenden Autoren hat immerhin schon begonnen.

Noch keine Details zur Story

Die Schöpfer des Originals, Tom Patchett und Paul Fusco, sind laut Hollywood Reporter ebenfalls involviert. Puppenspieler Fusco entwickelte nicht nur die ursprüngliche Geschichte um Alf, sondern lieh dem Protagonisten in der US-Fassung auch seine Stimme. Im Deutschen prägte vor allem das markante Organ von Synchronsprecher Tommi Piper den Charakter.

Über die Story der neuen Serie gibt es noch keine Details zu vermelden. Die US-Medien gehen aber davon aus, dass die Tanners keine Rolle mehr darin spielen werden. Alf soll wohl auf die Erde zurückkehren, aber bei einer anderen US-Familie einziehen.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Vielleicht kommt am Ende jedoch zumindest ein Kompromiss in Frage, um mehr Bezug zum Original zu schaffen: So könnte Alf durchaus in einer von den inzwischen erwachsenen Tanner-Kindern gegründeten Familien ein neues Zuhause finden. Allerdings haben sich die damaligen Darsteller Andrea Elson (Lynn Tanner) und Benji Gregory (Brian Tanner) schon in den 90ern aus dem Schauspielgeschäft verabschiedet. Anne Schedeen und Max Wright, bekannt als die Tanner-Eltern, befinden sich längst im Ruhestand.

„Alf“-Comebacks bislang gescheitert

Am wahrscheinlichsten ist also doch eher ein kompletter Neuanfang für „Alf“, ganz ohne Bezug zum Original. Dieses lief von 1986 bis 1990 über vier Staffeln beim US-Network NBC. 1996 ließ ABC eine Filmfortsetzung produzieren, die in den USA im TV („Project Alf“) und hierzulande im Kino („Alf – Der Film“) zu sehen war. Schon damals tauchten die Tanners nicht mehr in der Handlung auf, was zu großer Kritik bei den Fans führte.

Ende der 80er liefen im Fernsehen auch zwei Kinder-Zeichentrickserien („Alf – Erinnerungen an Melmac“ und „Alf im Märchenland“) um Gordon Shumway, wie sich Alf offiziell nannte. 2004 landete der Kabelsender TV Land mit der Reihe „Alf's Hit Talk Show“, durch die Alf als Gastgeber führte, einen Quotenflop. Nach wenigen Folgen war Schluss.

Sony Pictures sicherte sich 2012 die Kino-Rechte an „Alf“ und kündigte einen neuen Film mit einer animierten Version des Aliens an. Das Projekt verlief sich jedoch im Sande. Es bleibt also abzuwarten, ob das angedachte Serien-Reboot am Ende wirklich zustandekommt.

Angebote auf amazon.de

B009P4URJGB002G5U1SSB002N4IQR0B002NTFJ4S

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film