Eingefleischte „Akte X“-Fans erinnern sich bestimmt noch an die bunten Versionen von Dana Scully und Fox Mulder bei „The Simpsons“. Über 20 Jahre später könnte das „Akte X“-Universum mit „The X-Files: Albuquerque“ um eine eigene Animationsserie erweitert werden. Mehr...
Flimmern bald neue unheimliche Fälle des FBI über die Bildschirme? Die Chancen stehen gut: Scully und Mulder werden in der geplanten Animationsserie „The X-Files: Albuquerque“ aber wohl keine Rolle spielen.
Eingefleischte „Akte X“-Fans erinnern sich bestimmt noch an die animierten Versionen von Dana Scully und Fox Mulder bei „The Simpsons“. Für die Folge mit dem Titel „The Springfield Files“ konnten sogar die Originalstars Gillian Anderson und David Duchovny als Sprecher gewonnen werden. Über 20 Jahre später wird das „Akte X“-Universum vielleicht um eine eigene Animationsserie erweitert.
Wie das Online-Portal TVLine berichtet, steckt eine solche in einer frühen Entwicklungsphase beim US-Network FOX. Sie trägt den Arbeitstitel „The X-Files: Albuquerque“ und kommt vom Autorenduo Rocky Russo und Jeremy Sosenko („Paradise PD“, „Brickleberry“). Die beiden fungieren neben „Akte X“-Schöpfer Chris Carter auch als Executive Producer des Projekts. Das Spin-off entsteht unter dem Dach der Studios 20th Television und Bento Box Entertainment („Bob's Burgers“).
Hinter „The X-Files: Albuquerque“ steckt eine ähnliche Idee wie hinter dem „Star Trek“-Animationsableger „Lower Decks“. Es soll um ein Team an Außenseiter-Agenten in Albuquerque im US-Bundesstaat New Mexico gehen. Das muss sich mit übernatürlichen Fällen herumschlagen, für die Scully und Mulder vermutlich nicht mal den kleinen Finger rühren würden. Der Hauptaugenmerk liegt klar auf den Comedy-Elementen. Zum Vergleich: In „Star Trek: Lower Decks“ geht es um eine in der Hierarchie ebenfalls ganz unten stehende Raumschiff-Crew, die selbst mit ihren unwichtigen Aufgaben überfordert scheint.
Im Zentrum von „The X-Files: Albuquerque“ stehen also nicht Scully und Mulder. Ob die bisherigen „Akte X“-Protagonisten überhaupt thematisiert werden oder auch mal in der Serie auftauchen, bleibt bislang unklar.
Verhandlungen mit Gillian Anderson dürften sich ohnehin als schwierig gestalten. Die Schauspielerin betonte nach dem Ende der nur zwei Staffeln umfassenden „Akte X“-Neuauflage (2016 - 2018) mehrfach, nie mehr wieder in die Rolle der Dana Scully schlüpfen zu wollen. Ob sie damit auch ausschloss, eine animierte Version des Charakters zu synchronisieren, müsste FOX bei Bedarf vorsichtig anfragen.
hitchecker.de verlost einmal die allererste Staffel von „Akte X“ auf DVD. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-thexfiles
Wenn ihr auch in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 25. Dezember 2020.
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat Tanja L. aus Eislingen.
Die Science-Fiction-Serie „The X-Files“ alias „Akte X“ hat längst Kultstatus erreicht. Die ersten neun Staffeln liefen zwischen 1993 und 2002 beim US-Network FOX. 2016 kam es zu einer Neuauflage, die allerdings nach nur zwei kurzen Staffeln beendet wurde. Darüber hinaus entstanden zwei Kinofilme. „Akte X: Der Film“ knüpfte 1998 direkt an die Serienhandlung an. „Akte X: Jenseits der Wahrheit“ erzählte 2008 eine abgeschlossene Geschichte, die auch ohne Vorkenntnisse zum TV-Dauerbrenner funktionierte.
Im Folgenden findet ihr eine Übersicht über die bisher produzierten Staffeln und Folgen von „The X-Files“ .
Serienschöpfer Chris Carter ließ sich für „Akte X“ von den Serien „The Twilight Zone“ und „Kolchak: The Night Stalker“ inspirieren. Ihm gelang auf Anhieb ein Publikumserfolg. Die beiden Hauptdarsteller Gillian Anderson und David Duchovny feierten mit dem Zuschauerhit ihren großen Durchbruch. Die erste Staffel umfasst die Folgen „Gezeichnet“ („Pilot“ , 10.09.93), „Die Warnung“ („Deep Throat“ , 17.09.93), „Das Nest“ („Squeeze“ , 24.09.93), „Signale“ („Conduit“ , 01.10.93), „Der Teufel von Jersey“ („The Jersey Devil“ , 08.10.93), „Schatten“ („Shadows“ , 22.10.93), „Die Maschine“ („Ghost In The Machine“ , 29.10.93), „Eis“ („Ice“ , 05.11.93), „Besessen“ („Space“ , 12.11.93), „Gefallener Engel“ („Fallen Angel“ , 19.11.93), „Eve“ („Eve“ , 10.12.93), „Feuer“ („Fire“ , 17.12.93), „Die Botschaft“ („Beyond The Sea“ , 07.01.94), „Verlockungen“ („Genderbender“ , 21.01.94), „Lazarus“ („Lazarus“ , 04.02.94), „Ewige Jugend“ („Young At Heart“ , 11.02.94), „Täuschungsmanöver“ („E.B.E.“ , 18.02.94), „Der Wunderheiler“ („Miracle Man“ , 18.03.94), „Verwandlungen“ („Shapes“ , 01.04.94), „Der Kokon“ („Darkness Falls“ , 15.04.94), „Ein neues Nest“ („Tooms“ , 22.04.94), „Wiedergeboren“ („Born Again“ , 29.04.94), „Roland“ („Roland“ , 06.05.94) und „Das Labor“ („The Erlenmeyer Flask“ , 13.05.94). Hierzulande nahm ProSieben die Serie ab Herbst 1994 ins Programm.
In der 25-teiligen Season 2 von „Akte X“
widmete sich die Serie nicht mehr nur den übernatürlichen Fällen der Woche. Die Drehbuchautoren entwickelten auch zunehmend eine Mythologie mit fortlaufenden Handlungssträngen. Gillian Andersons Schwangerschaft wurde in die Story eingebaut. Zu der Staffel zählen die Folgen „Kontakt“
(„Little Green Men“
, 16.09.94), „Der Parsit“
(„The Host“
, 23.09.94), „Blut“
(„Blood“
, 30.09.94), „Schlaflos“
(„Sleepless“
, 07.10.94), „Unter Kontrolle - Teil 1“
(„Duane Barry (1)", 14.10.94), „Seilbahn zu den Sternen - Teil 2“
(„Ascension (2)", 21.10.94), „Drei“
(„3“
, 04.11.94), „An der Grenze“
(„One Breath“
, 11.11.94), „Der Vulkan“
(„Firewalker“
, 18.11.94), „Rotes Museum“
(„Red Museum“
, 09.12.94), „Excelsis Dei“
(„Excelsis Dei“
, 16.12.94), „Böse geboren“
(„Aubrey“
, 06.01.95), „Todestrieb“
(„Irresistible“
, 13.01.95), „Satan“
(„Die Hand Die Verletzt“
, 27.01.95), „Frische Knochen“
(„Fresh Bones“
, 03.02.95),
„Die Kolonie - Teil 1“
(„Colony (1)", 10.02.95), „Die Kolonie - Teil 2“
(„End Game (2)", 17.02.95), „Sophie“
(„Fearful Symmetry“
, 24.02.95), „Totenstille“
(„Dod Kalm“
, 10.03.95), „Der Zirkus“
(„Humbug“
, 31.03.95), „Heilige Asche“
(„The Calusari“
, 14.04.95), „Verseucht“
(„F. Emasculata“
, 28.04.95), „Das Experiment“
(„Soft Light“
, 05.05.95), „Unsere kleine Stadt“
(„Our Town“
, 12.05.95) und „Anasazi - Teil 1“
(„Anasazi (1)", 19.05.95).
In Staffel 3 gelang der Serie noch einmal eine Steigerung der Einschaltquoten. Den Season-Auftakt schauten sich in den USA fast 20 Millionen Zuschauer an. Hierzulande liefen die 24 Folgen zwischen Oktober 1996 und März 1997 bei ProSieben. Sie heißen wie folgt: „Das Ritual - Teil 2“
(„The Blessing Way (2)", 22.09.95), „Verschwörung des Schweigens - Teil 3“
(„Paper Clip (3)", 29.09.95), „Blitzschlag“
(„D.P.O.“
, 06.10.95), „Der Hellseher“
(„Clyde Bruckman's Final Repose“
, 13.10.95), „Die Liste“
(„The List“
, 20.10.95), „Fett“
(„2Shy“
, 03.11.95), „Der zweite Körper“
(„The Walk“
, 10.11.95), „Parallele“
(„Oubliette“
, 17.11.95), „Die Autopsie - Teil 1“
(„Nisei (1)", 24.11.95), „Der Zug - Teil 2“
(„731 (2)", 01.12.95), „Offenbarung“
(„Revelations“
, 15.12.95), „Krieg der Koprophagen“
(„War Of The Coprophages“
, 05.01.96), „Energie“
(„Syzygy“
, 26.01.96), „Groteske“
(„Grotesque“
, 02.02.96), „Der Feind - Teil 1“
(„Piper Maru (1)", 09.02.96),
„Der Feind - Teil 2“
(„Apocrypha (2)", 16.02.96), „Mein Wille sei dein Wille“
(„Pusher“
, 23.02.96), „Der Fluch“
(„Teso Dos Bichos“
, 08.03.96), „Höllengeld“
(„Hell Money“
, 29.03.96), „Andere Wahrheiten“
(„Jose Chung's From Outer Space“
, 12.04.96), „Heimsuchung“
(„Avatar“
, 26.04.96), „Der See“
(„Quagmire“
, 03.05.96), „Ferngesteuert“
(„Wetwired“
, 10.05.96) und „Der Tag steht schon fest - Teil 1“
(„Talitha Cumi (1)", 17.05.96).
Mit Staffel 4 konnte „Akte X“ die Reichweite abermals steigern. Über 29 Millionen Zuschauer verfolgten die 12. Episode „Leonard Betts“ , die nach dem Super Bowl ausgestrahlt wurde. Im Folgenden eine Auflistung aller 24 Folgen der Season: „Herrenvolk - Teil 2“ („Herrenvolk (2)", 04.10.96), „Blutschande“ („Home“ , 11.10.96), „Teliko“ („Teliko“ , 18.10.96), „Unruhe“ („Unruhe“ , 27.10.96), „Rückkehr der Seelen“ („The Field Where I Died“ , 03.11.96), „Hexensabbat“ („Sanguinarium“ , 10.11.96), „Gedanken des geheimnisvollen Rauchers“ („Musings Of A Cigarette-Smoking Man“ , 17.11.96), „Tunguska - Teil 1“ („Tunguska (1)", 24.11.96), „Tunguska - Teil 2“ („Terma (2)", 01.12.96), „Die Sammlung“ („Paper Hearts“ , 15.12.96), „Der Chupacabra“ („El Mundo Gira“ , 12.01.97), „Leonard Betts“ („Leonard Betts“ , 26.01.97), „Mutterkorn“ („Never Again“ , 02.02.97), „Memento Mori“ („Memento Mori“ , 09.02.97), „Der Golem“ („Kaddish“ , 16.02.97), „Unsichtbar“ („Unrequited“ , 23.02.97), „Tempus Fugit - Teil 1“ („Tempus Fugit (1)", 16.03.97), „Tempus Fugit - Teil 2“ („Max (2)", 23.03.97), „Rückkehr aus der Zukunft“ , („Synchrony“ , 13.04.97), „Ein unbedeutender Niemand“ („Small Potatoes“ , 20.04.97), „Der Pakt mit dem Teufel“ („Zero Sum“ , 27.04.97), „Todes-Omen“ („Elegy“ , 04.05.97), „Dämonen“ , („Demons“ , 11.05.97) und „Gethsemane“ („Gethsemane (1)", 18.05.97).
Auch Staffel 5 kam mit fast einem Jahr Verspätung ins deutsche Fernsehen. Sie umfasst die Folgen „Redux - Teil 1“
(„Redux (2)", 02.11.97), „Redux - Teil 2“
(„Redux II (3)", 09.11.97), „Die unüblichen Verdächtigen“
(„Unusual Suspects“
, 16.11.97), „Vom Erdboden verschluckt“
(„Detour“
, 23.11.97),
„Der große Mutato“
(„The Post-Modern Prometheus“
, 30.11.97), „Emily - Teil 1“
(„Christmas Carol (1)", 07.12.97), „Emily - Teil 2“
(„Emily (2)", 14.12.97), „Kitsunegari“
(„Kitsunegari“
, 04.01.98), „Die Wurzeln des Bösen“
(„Schizogeny“
, 11.01.98), „Ein Spiel“
(„Chinga“
, 08.02.98), „Kill Switch“
(„Kill Switch“
, 15.02.98), „Böses Blut“
(„Bad Blood“
, 22.02.98), „Cassandra - Teil 1“
(„Patient X (1)"), 01.03.98), „Cassandra - Teil 2“
(„The Red And The Black (2)", 08.03.98), „Gute Patrioten“
(„Travelers“
, 29.03.98), „Das innere Auge“
(„Mind's Eye“
, 19.04.98), „Alle Seelen“
(„All Souls“
, 26.04.98), „Die Pine-Buff-Variante“
(„The Pine Bluff Variant“
, 03.05.98), „Folie a Deux“
(„Folie A Deux“
, 10.05.98) und „Das Ende“
(„The End“
, 17.05.98).
Season 6 ist die erste Staffel von „The X Files“ , die in Los Angeles entstanden ist. Zuvor wurde die Serie im kanadischen Vancouver gedreht. In Deutschland war die 22 Folgen der Staffel zwischen September 1999 und Februar 2000 bei ProSieben zu sehen. Sie tragen die Titel „Der Anfang“ („The Beginning“ , 08.11.98), „Die Fahrt“ („Drive“ , 15.11.98), „Im Bermuda-Dreieck“ („Triangle“ , 22.11.98), „Dreamland - Teil 1“ („Dreamland (1)", 29.11.98), „Dreamland - Teil 2“ („Dreamland II (2)", 06.12.98), „Die Geister, die ich rief“ („How The Ghosts Stole Christmas“ , 13.12.98), „Zeit der Zärtlichkeit“ („Terms Of Endearment“ , 03.01.99), „Der Regenmacher“ („The Rain King“ , 10.01.99), „S.R. 819“ („S.R. 819“ , 17.01.99), „Tithonos“ („Tithonus“ , 24.01.99), „Zwei Väter - Teil 1“ („Two Fathers (1)", 07.02.99), „Ein Sohn - Teil 1“ („One Son (2)", 14.02.99), „Aqua Mala“ („Agua Mala“ , 21.02.99), „Montag“ („Monday“ , 28.02.99), „Arkadien“ („Arcadia“ , 07.03.99), „Alpha“ („Alpha“ , 28.03.99), „Trevor“ („Trevor“ , 11.04.99), „Milagro“ („Milagro“ , 18.04.99), „Ex“ („The Unnatural“ , 25.04.99), „Suzanne“ („Three Of A Kind“ , 02.05.99), „Sporen“ („Field Trip“ , 09.05.99) und „Artefakte“ („Biogenesis (1)", 16.05.99).
Noch vor dem US-Start der Staffel verkündete David Duchovny seinen anschließenden Ausstieg aus der Serie. Trotz dieser Ansage war er in Season 8 und 9 immerhin noch sporadisch als Fox Mulder mit dabei. Produziert wurden die Folgen „Böse Zeichen - Teil 1“
(„The Sixth Extinction (2)", 07.11.99), „Tausend Stimmen - Teil 2“
(„The Sixth Extinction II: Amor Fati (3)", 14.11.99), „Hunger“
(„Hungry“
, 21.11.99), „Millenium“
(„Millennium“
, 28.11.99), „Masse mal Beschleunigung“
(„Rush“
, 05.12.99),
„Das Glück des Henry Weems“
(„The Goldberg Variation“
, 12.12.99), „Tor zur Hölle“
(„Orison“
, 09.01.00), „Der unglaubliche Maleeni“
(„The Amazing Maleeni“
, 16.01.00), „Schlangen“
(„Signs And Wonders“
, 23.01.00), „Alte Seelen - Teil 1“
(„Sein und Zeit (1)", 06.02.00), „Sternenlicht - Teil 2“
(„Closure (2)", 13.02.00), „Vollmond“
(„X-COPS“
, 20.02.00), „Game Over“
(„First Person Shooter“
, 27.02.00), „Zauberstab“
(„Theef“
, 12.03.00), „Cobra“
(„En Ami“
, 19.03.00), „Zerbrochene Spiegel“
(„Chimera“
02.04.00), „Augenblicke“
(„All Things“
, 09.04.00), „Nikotin“
(„Brand X“
, 16.04.00), „Hollywood“
(„Hollywood A.D.“
, 30.04.00), „27.000.000 : 1“
(„Fight Club“
, 07.05.00), „Drei Wünsche“
(„Je Souhaite“
, 14.05.00) und „Alles beginnt in Oregon - Teil 1“
(„Requiem“
, 21.05.00).
Für Staffel 8 wurde Schauspieler Robert Patrick als Ersatz für David Duchovny verpflichtet, der nur noch in gut der Hälfte der Folgen auftauchte. Die Abwesenheit Mulders verärgerte die Fans. Das Zuschauerinteresse an „Akte X“
ließ deutlich nach. Die Episodentitel von Season 8 lauten wie folgt: „Verschwunden - Teil 2 („Within (1)", 05.11.00), „Gibson Praise - Teil 3“
(„Without (2)", 12.11.00), „Klauen und Zähne“
(„Patience“
, 19.11.00), „Gesteinigt“
(„Roadrunners“
, 26.11.00), „Billy“
(„Invocation“
, 03.12.00), „Rückwärts“
(„Redrum“
, 10.12.00), „Via Negativa“
(„Via Negativa“
, 17.12.00), „Fenster der Seele“
(„Surekill“
, 07.01.01), „Schlaues Metall“
(„Salvage“
, 14.01.01),
„Hier und nicht hier“
(„Badlaa“
, 21.01.01), „Der Seelenesser“
(„The Gift“
, 04.02.01), „Underground“
(„Medusa“
, 11.02.01), „Frucht des Leibes“
(„Per Manum“
, 18.02.01), „Es ist zu spät - Teil 1“
(„This Is Not Happening (1)", 25.02.01), „Lebendig tot - Teil 2“
(„Deadalive (2)", 01.04.01), „Drei Worte“
(„Three Words“
, 08.04.01), „Feuer und Asche“
(„Empedocles“
, 15.04.01), „Sie kommen“
(„Vienen“
, 22.04.01), „Augenlicht“
(„Alone“
, 06.05.01), „Einer von vielen - Teil 1“
(„Essence (1)", 13.05.01) und „William - Teil 2“
(„Existence (2)", 20.05.01).
Nach Duchovny schraubte nun auch Gillian Anderson ihr Mitwirken in der Serie zurück. Robert Patrick und Annabeth Gish sollten in ihren Rollen als John Doggett und Monica Reyes als neue Protagonisten von „Akte X“ etabliert werden. Da dies weniger gut beim Publikum ankam, entschied sich FOX schließlich zur Absetzung des langjährigen TV-Hits. Die Finalstaffel umfasste die Folgen „Unter Wasser - Teil 1“ („Nothing Important Happened Today (1)", 11.11.01), „Adam und Eva - Teil 2“ („Nothing Important Happened Today II (2)", 18.11.01), „Daemonicus“ („Dæmonicus“ , 02.12.01), „4-D“ („4-D“ , 09.12.01), „Der Herr der Fliegen“ („Lord Of The Flies“ , 16.12.01), „Schattenmann“ („Trust No 1“ , 06.01.02), „Desaparecido“ („John Doe“ , 13.01.02), „Häutungen“ („Hellbound“ , 27.01.02), „Drohungen - Teil 1“ („Provenance (1)", 03.03.02), „Die Prophezeiung - Teil 2“ („Providence (2)", 10.03.02), „Audrey“ („Audrey Pauley“ , 17.03.02), „Der Mörder in mir“ („Underneath“ , 31.03.02), „Sechs und neun“ („Improbable“ , 07.04.02), „Unter dem Bett“ („Scary Monsters“ , 14.04.02), „Helden“ („Jump The Shark“ , 21.04.02), „Zum Wohle des Kindes“ („William“ , 28.04.02), „Erlösung“ („Release“ , 05.05.02), „Die perfekte Familie“ („Sunshine Days“ , 12.05.02), „Die Wahrheit - Teil 1“ („The Truth (1)", 19.05.02) und „Die Wahrheit - Teil 2“ („The Truth (2)", 19.05.02).
Im März 2015 verkündete FOX die Pläne für eine Neuauflage von „The X-Files“ mit den Originaldarstellern Gillian Anderson und David Duchovny. 2016 waren die neuen Folgen „Der Kampf - Teil 1“ („My Struggle“ , 24.01.16), „Gründer-Mutation“ („Founder's Mutation“ , 25.01.16), „Mulder und Scully gegen das Wer-Monster“ („Mulder & Scully Meet The Were-Monster“ , 01.02.16), „Heimat“ („Home Again“ , 08.02.16), „Babylon“ („Babylon“ , 15.02.16) und „Der Kampf - Teil 2“ („My Struggle II“ , 22.02.16) schließlich in den USA und in Deutschland zu sehen.
Obwohl das „Akte X“ -Comeback ursprünglich nur als Event-Serie angekündigt war, kam es 2018 zu einer weiteren Staffel mit folgenden zehn Folgen: „Der Kampf - Teil 3“ („My Struggle III“ , 03.01.18), „Dieses Leben, jenes Leben“ („This“ , 10.01.18), „Galgenmännchen“ („Plus One“ , 17.01.18), „Der Mandela-Effekt“ („The Lost Art Of Forehead Sweat“ , 24.01.18), „Ghouli“ („Ghouli“ , 31.01.18), „Kätzchen“ („Kitten“ , 07.02.18), „Rm9sbG93ZXJz“ („Rm9sbG93ZXJz“ , 28.02.18), „Das Tor zur Hölle“ („Familiar“ , 07.03.18), „Nichts währt ewig“ („Nothing Lasts Forever“ , 14.03.18) und „Der Kampf - Teil 4“ („My Struggle IV“ , 21.03.18).
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER