Halloween scheint kein so großes Thema mehr für Netflix zu sein. Gerade mal einen eigenproduzierten Horrorfilm serviert der Streaming-Dienst im Oktober. Allerdings sorgen etliche Thriller für Spannung.
Den Auftakt macht zunächst das britische Drama „Steve“ (ab 3.10.) mit Cillian Murphy und Tracey Ullman. Erzählt wird die Geschichte eines Schulleiters, der mit seinen Schülerinnen und Schülern sowie eigenen Problemen zu kämpfen hat.
Am 8. Oktober erscheint das brasilianische Drama „Caramelo“. Darin erhält ein junger Koch eine schwere Diagnose, findet aber durch die Begegnung mit einem außergewöhnlichen Hund neuen Halt und Zuversicht.
Thriller mit Keira Knightley
Gleich zwei Filmpremieren erfolgen am 10. Oktober: Im Thriller „The Woman In Cabin 10“ mit Keira Knightley, Guy Pearce und Hannah Waddingham glaubt eine Reporterin, auf einer Luxusyacht ein Verbrechen beobachtet zu haben. Doch niemand will ihr Glauben schenken. Das chilenische Drama „Limpia – Schwimm zu mir“ erzählt von einer Haushaltshilfe und einem Mädchen, die während eines bewegten Sommers eine enge Beziehung aufbauen. Ein tragischer Zwischenfall verändert alles.
Am 14. Oktober geht das thailändische Crime-Drama „Everybody Loves Me When I'm Dead“ bei Netflix online. Zwei Bankangestellte entwenden Geld von verstorbenen Kunden, was ihnen jede Menge Ärger mit gefährlichen Kriminellen einbringt.
Der polnische Actionthriller „Furioza 2“ (ab 15.10.) setzt die Story um die titelgebende Gang fort. Diese wird jetzt von Golden angeführt wird, der grenzüberschreitende Operationen plant. Die philippinische Fantasy-Romanze „The Time That Remains“ (ab 16.10.) dreht sich um eine ältere Frau und ihren geheimnisvollen, alterlosen Liebhaber. Die frisch aufgeblühte Romanze wird gefährdet durch ihr dunkles Geheimnis, das die Polizei aufzudecken droht.
„A House Of Dynamite“ mit Idris Elba
Am 17. Oktober wartet Netflix mit gleich vier neuen Titeln auf: Der spanische Thriller „Kämpferin im Untergrund“ begleitet eine Polizistin, die sich in die ETA einschleust. In der südkoreanischen Satire „Good News“ führt eine Flugzeugentführung zu chaotischen Entscheidungen am Boden. Die argentinische Komödie „27 Nächte“ dreht sich um eine Frau, die von ihren Töchtern in eine psychatrische Klinik eingewiesen wird. Dort soll eine Fachkraft über ihre Freiheit entscheiden. Im Kinderfilm „Die Trottels“ treten zwei mutige Kinder mit der Unterstützung magischer Tiere gegen Bösewichte an, die es auf ihre Stadt abgesehen haben.
Am 23. Oktober wird es mit dem indonesischen Horror-Thriller „The Elixir“ doch noch ein bisschen gruselig: Als Untote wegen eines Elixirs eine Kleinstadt überrennen, muss eine zerstrittene Familie ums Überleben kämpfen. Der mit mit Idris Elba, Rebecca Ferguson und Gabriel Basso prominent besetzte Thriller „A House Of Dynamite“ (ab 24.10.) stellt die USA vor eine große Bedrohung: Eine unbekannte Rakete nimmt Kurs auf die Vereinigten Staaten. Es beginnt ein brisanter Wettlauf um die Verantwortlichkeit und angemessene Reaktion.
Crime-Drama mit Colin Farrell
Last but not least schickt Netflix am 29. Oktober das britische Crime-Drama „Ballad Of A Small Player“ ins Streaming-Rennen. Colin Farrell verkörpert einen Spieler, der vor seiner Vergangenheit und seinen Schulden davonrennt. Dann trifft er auf eine geheimnisvolle Frau am Baccarat-Tisch.
Neben den genannten Eigenproduktionen erweitert Netflix sein Angebot um weitere Lizenztitel: Ab dem 1. Oktober ist die Komödie „French Girl – Ein Tisch für drei“ verfügbar. Am Tag der Deutschen Einheit kommen der Horrofilm „Delirium“ und der familienfreundliche Animationsstreifen „Willkommen im Wunder Park“ in den Katalog des Streamers. „Die drei ??? und der Karpatenhund“ unterhält ab 10. Oktober das junge Publikum, während die deutsche Komödie „Der Spitzname“ (ab 20.10.) die Erwachsenen amüsieren will.
„Der Spitzname“ auf DVD zu gewinnen
hitchecker.de verlost „Der Spitzname“ einmal auf DVD. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-spitzname
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 9. Dezember 2025.