ZDFneo entführt mit dem Sechsteiler „House Of Bellevue“ in die Berliner Ballroom-Szene. Erzählt wird die Coming-of-Age-Geschichte des jungen Tänzers Emm.

Von TEXT-BAUER
House Of Bellevue
Emm (Ricco-Jarret Boateng) steht in der Stadt vor vielen neuen Herausforderungen / © ZDF, Daniel Lwowski

ZDFneo entführt mit dem Sechsteiler „House Of Bellevue“ in die Berliner Ballroom-Szene. Erzählt wird die Coming-of-Age-Geschichte des jungen Tänzers Emm.

Das Finale der US-Erfolgs „Pose“ liegt schon über vier Jahre zurück. Jetzt setzt eine brandneue TV-Produktion wieder auf die Ballroom-Thematik. Die sechsteilige Miniserie „House Of Bellevue“ steht ab sofort beim ZDF zum Streamen bereit. Zur linearen Ausstrahlung kommt es am 2. Dezember im Programm von ZDFneo. Ab 21:45 Uhr werden alle 45-minütigen Folgen über den Äther geschickt.

Nachwuchstänzer sucht sein Glück in Berlin

„House Of Bellevue“ dreht sich um den 19-jährigen Afro-Deutschen Emm (Ricco-Jarret Boateng), der das verschlafene Städtchen Spremberg kurzerhand hinter sich lässt. Es zieht ihn ins pulsierende Berlin. Dort hofft er sein Glück zu finden – in der auf den ersten Blick glamourös erscheinenden Ballroom-Community und vielleicht auch in Sachen Liebe.

Emm mag Männer und Frauen, doch in der brandenburgischen Provinz konnte er seine Bisexualität bislang nicht ausleben. In der großen Stadt lassen erste Schmetterlinge im Bauch nicht lange auf sich warten. Allerdings will Emm auch als Tänzer und Performer in der Szene durchstarten. Tatsächlich nimmt ihn sein großes Vorbild, die Choreografin Lia (Nora Henes), unter ihre Fittiche. Sie ist die „Mother“ des „House Of Bellevue“ und organisiert die angesagtesten Bälle der Stadt. Das ist die Chance für Emm!

Hinter der schillernden Fassade

Hinter der schillernden Fassade ist aber nicht alles Gold, was glänzt. Es offenbaren sich etliche Konflikte und Schicksale: So versucht der traumatisierte Mohammed (Kawian Paigal) etwa, seine Dämonen mit Drogen zu bekämpfen. Lia muss sich dagegen mit Vorwürfen auseinandersetzen, die Ballroom-Szene zu kommerzialisieren und sich zu wenig für trans Menschen einzusetzen. Ihre Vorgängerin TJ (Ilonka Petruschka) warnt Emm: Lia ist dafür bekannt, junge Talente wie ihn zu verheizen. Spielt sie ein falsches Spiel?

Als kreative Kraft hinter „House Of Bellevue“ fungierte Headautor und Regisseur Kai S. Peck. Einige der Rollen wurden gemeinsam mit den Darstellerinnen und Darstellern entwickelt, die zum Teil selbst aus der Community stammen oder im Bereich Tanz tätig sind. Ziel war ein authentischer und diverser Cast, um die Ballroom-Szene möglichst realitätsnah abzubilden.

Zur weiteren Besetzung gehören Abed Haddad, Florence Kasumba, Lie Ning, Binta Yaffa, Robin Cadet, Komi M. Togbonou, Tomer Lev Tov, Anh-Khoa Tran, Michaela Caspar, Christofer v. Beau, Antonia Holfelder, Inga Wolff, Daniel Krauss und Antje Schmidt. Umgesetzt wurde die Serie von der Don't Panic Films GmbH. Ursprünglich kündigte sie das ZDF unter dem Titel „We Are Family“ an.

Im Folgenden könnt ihr euch den Trailer zu „House Of Bellevue“ anschauen.

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / ZDFneo

Buch „Ballroom: A History, A Movement, A Celebration“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal das englischsprachige Buch „Ballroom: A History, A Movement, A Celebration“ von Michael Roberson. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-ballroom

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 4. Januar 2026.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

© Copyright by hitchecker.de - TEXT-BAUER / Michael Bauer - Mietersheimer Hauptstr. 57 - 77933 Lahr - Web: www.text-bauer.de