Kino, Heimkino & Streaming: Aktuelle Filmkritiken
Zwei Jahre nach Ausbruch einer Zombie-Seuche herrscht in Thüringen Ausnahmezustand: Mittendrin kämpfen zwei junge Frauen ums Überleben. hitchecker.de verlost zweimal zwei Freitickets zum Kinostart des apokalyptischen Fantasy-Films „Endzeit“. Mehr...
Das südkoreanische B-Movie „No Mercy“ bedient sich eines altbekannten Actionfilm-Aufhängers: Es geht einmal mehr um einen Rachefeldzug und gnadenlose Selbstjustiz. Ein junge Personenschützerin knöpft sich die skrupellosen Männer vor, die ihre Schwester entführt und missbraucht haben. Mehr...
Der Animationsstreifen „Wheely – Voll durchgedreht!“ eifert dem Pixar-Hit „Cars“ nach, ist aber bei Weitem nicht so originell ausgefallen. Vielleicht hat es der Film deshalb nicht ins Kino geschafft. Ab sofort sorgt er jedoch auf DVD und Blu-ray für kurzweilige Familienunterhaltung. Mehr...
Der britische Sender Channel 4 versucht mit dem Politdrama „Brexit: The Uncivil War“ zu erklären, wie es überhaupt zum folgenschweren Ausgang des britischen Referendums am 23. Juni 2016 kommen konnte. Benedict Cumberbatch spielt die Hauptrolle als spleeniger Leiter der „Vote Leave“-Kampagne. Mehr...
In seinen ersten Minuten wirkt der US-Thriller „Spinning Man“ wie der Auftakt zu einer neuen Nordic-Noir-Serie aus Skandinavien. Die Bilder sind unterkühlt, es herrscht eine bedrohliche Atmosphäre. Das Potenzial wird im weiteren Verlauf des Films leider nicht genutzt. Mehr...
Das britische Drama „Gib den Jungs zwei Küsse“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller aus der Feder von St John „Singe“ Greene. Der Autor verarbeitet in dem Buch den frühen Krebstod seiner Frau mit nur 37 Jahren. Auf hitchecker.de könnt ihr den Film von Niall Johnson gewinnen. Mehr...
Gemobbte Teenager mutieren in Horrorstreifen gerne mal zu Racheengeln. Im Mystery-Thriller „Look Away“ ist das nicht anders. Die dünne und recht durchschaubare Story kann dank Hauptdarstellerin India Eisley trotzdem noch ganz gut unterhalten. hitchecker.de verlost den Film fürs Heimkino. Mehr...
Humoristische Regionalkrimis verkaufen sich noch immer bestens. Wie die Romanserie um den bayerischen Dorfbullen Franz Eberhofer dienen solche auch als beliebte Vorlage für Komödien. Mit „Sauerkrautkoma“ geht der Filmreihe nach den Büchern von Rita Falk allerdings die Puste aus. Mehr...
Vier „Golden Girls“ versuchen sich in schmutziger Lektüre und blühen dabei so richtig auf. Mit diesem amüsanten Konzept weiß die US-Komödie „Book Club“ mit Diane Keaton, Jane Fonda, Candice Bergen, Mary Steenburgen in den Hauptrollen hervorragend zu unterhalten. Mehr...
Filmemacher Florian Frerichs dreht in seinem Kammerspiel „Das letzte Mahl“ die Zeit zurück zum 30. Januar 1933. Damals nahm das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte seinen Anfang. Was auf sie zukommen wird, kann die jüdische Familie Glickstein beim Abendessen nur erahnen. Mehr...
Im deutschen Aussteiger-Drama „Raus“ will eine Gruppe rebellischer Jugendlicher noch einmal neu anfangen. Dafür geht es auf einen abenteuerlichen Trip in die Wälder. Die Idylle beschwört zunächst Harmonie herauf. Doch die Stimmung kippt, als eine Lüge ans Licht kommt. Mehr...
Ein launischer Gott schaut überraschend zu Silvester vorbei und verkündet unerfreuliche Neuigkeiten: Das bevorstehende Jahr erleben nur zwei Auserwählte. Die Entscheidung, wer eine Zukunft auf Erden hat, überlässt er ausgerechnet einem zerstrittenen Ehepaar und ihren beiden Gästen. Mehr...
Eine pubertierende Zicke aus der Hölle stiftet ganz bewusst Unruhe bei einer supernetten Familie und entdeckt am Ende doch das Gute für sich. Der deutsche Teenie-Streifen „Meine teuflisch gute Freundin“ von Regisseur Marco Petry ist neu fürs Heimkino zu haben. Mehr...
Nichts für zarte Gemüter: Der argentinische Horrorstreifen „What The Waters Left Behind“ eifert brutalen Vorbildern wie „Texas Chainsaw Massacre“ und „Wrong Turn“ nach. hitchecker.de verlost Blu-rays für alle Filmfans mit einem stabilen Magen. Mehr...
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER