Möchten Sie finanziell unabhängig sein? Wollen Sie ein eigenes Zuhause besitzen, später mal die Ausbildung Ihrer Kinder finanzieren oder streben Sie eine solide Absicherung im Alter an?

Investieren statt nur sparen: Die Kombination von beidem macht Sie reich
© TEXT-BAUER

Auch mit kleinem Kapital können Sie durch richtiges Investieren Ihre finanziellen Ziele verwirklichen.

Möchten Sie finanziell unabhängig sein und sich Ihre Träume erfüllen? Wollen Sie ein eigenes Zuhause besitzen, später mal die Ausbildung Ihrer Kinder finanzieren oder über eine solide Absicherung im Alter disponieren? Um all das zu erreichen, muss man nicht nur Disziplin und Ausdauer mitbringen. Es gehören auch ein wenig Mut und Kenntnisse dazu, um am Kapitalmarkt anzulegen.

Doch warum wird das Investieren viel zu selten praktiziert? Die Unwissenheit, Unsicherheit und Angst vor Risiken überwiegt bei den meisten Menschen. Daran haben auch historisch niedrige Zinsen nichts geändert. Dies hat eine Studie des Deutschen Aktieninstituts und der Börse Stuttgart ergeben. Doch es ist auf jeden Fall einen Versuch wert! Das stellt jeder fest, wenn er sich alle Fakten vor Augen führt.

Viele Menschen kennen die Möglichkeit, in Aktien zu investieren. Doch wo und wie sie damit anfangen sollen, wissen die meisten nicht. Zudem denken viele, sie hätten zu wenig Kapital. Doch das stimmt nicht: Egal wie viel Kapital vorhanden ist, Investieren funktioniert auch mit kleinen Beträgen.

Folgendes ist dabei sehr wichtig zu verstehen:

  • Im Gegensatz zum Sparen kann das Investieren dazu beitragen, dass Ihr Geld nicht durch die Auswirkungen der Inflation an Wert verliert.
  • Wenn die alltäglichen Preise inflationieren, sinkt die Kaufkraft Ihres Geldes. Der niedrige Zinssatz auf Ihrem Sparkonto kann das nicht ausgleichen. Also kann Investieren der Inflation entgegenwirken.

Warum macht es darüber hinaus Sinn, Geld zu investieren statt nur zu sparen?

Sparen und Investieren sind zwei grundverschiedene Dinge. Letztendlich geht es darum, ein Gleichgewicht zu finden: Es kommt auf die richtige Kombination aus Finanzpuffer für Notfälle und investiertem Geld an. Das Gute am Sparen: Das Risiko, Geld zu verlieren, ist sehr gering. Auf der anderen Seite wird Ihr Vermögen so nicht mehr wachsen.

Aus diesem Grund stellen regelmäßige, langfristige Investitionen einen effektiven Weg dar, um Vermögen aufzubauen. Natürlich sind zukünftige Renditen nicht garantiert und das Risiko, Geld zu verlieren, ist real. Deswegen sollten Sie sich vorher unbedingt gründlich informieren, um den Fluss des Kapitalmarktes zu verstehen. Als Privatperson können Sie nicht direkt an Börsen teilnehmen, es wird immer mittels einer Bank oder eines Online-Brokers gehandelt. Über diesen werden Sie beraten und bekommen zahlreiche Tools zur Verfügung gestellt.

Zu einem der größten Finanzmärkte gehört der Foreign Exchange Market (Forex-Trading, FX). Zu seinen Vorteilen zählen die Optionen, sich „long“ oder „short“ zu positionieren, nahezu uneingeschränkte Öffnungszeiten, hohe Liquidität, Volatilität und eine große Auswahl.

Erfahrung und Fazit von Andre Witzel (Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013):

„Das Forex Trading ist ein legitimes Geschäft und der Währungsmarkt ist der größte Teil des Finanzmarktes. Hohe Liquidität, niedrige Handelsgebühren und ein Handel an 24 Stunden am Tag bieten dem Händler viele Vorteile.

Geld verdienen ist mit dem Forex Handel mit Sicherheit möglich. Sie sollten dafür aber eine passende Strategie und das nötige Wissen mit sich bringen. Anfänger können in einem kostenlosen Demokonto an den Märkten üben und mit virtuellem Geld den Handel testen.“

Zitatquelle: https://www.trading-fuer-anfaenger.de/forex-trading-erfahrungen/

News