Weltweit nutzen bereits Millionen von Menschen Bitcoin für Zahlungs- und Handelsaktivitäten. Einsteiger müssen sich zunächst für eine BTC-Brieftasche entscheiden. Worauf kommt es dabei an?
Dieser Beitrag verrät euch, auf was es in Sachen Krypto-Wallet ankommt.
Weltweit nutzen bereits Millionen von Menschen Bitcoin (BTC) für ganz unterschiedliche Zahlungs- und Handelsaktivitäten. Viele andere haben dagegen noch keinerlei Erfahrungen mit der digitalen Währung und sind als Einsteiger vor allem unsicher bei der Wahl einer BTC-Brieftasche.
Eine solche ist ein Muss, wenn ihr in die Welt der Kryptowährungen eintauchen wollt. Denn sie dient als sicherer Speicherort für Bitcoin und Co. Ihr könnt euch ein Wallet tatsächlich wie eine Art Brieftasche vorstellen – nur liegt diese eben digital vor. In eurem Wallet verwaltet ihr euer digitales Vermögen. Ihr könnt Zahlungen senden oder empfangen. Auch der Schutz vor Betrügern ist durch entsprechende Verschlüsselungsvorkehrungen gewährleistet.
Bei der Wahl eines Bitcoin-Wallets sind vor allem Online-Bewertungen hilfreich. Bei einer entsprechenden Recherche im Netz lässt sich schnell die Spreu vom Weizen trennen. Es empfiehlt sich, die verschiedenen Anbieter im Detail zu vergleichen. Welcher von ihnen wird euren Anforderungen und euren gewünschten Anwendungszwecken am ehesten gerecht? Diese Frage sollte bei eurer Suche zentral sein.
Unabhängig davon gibt es einige Funktionen und Eigenschaften, die eine digitale Geldbörse für Bitcoin-Nutzer auf jeden Fall mitbringen muss. Hier solltet ihr keine Abstriche machen. Die Grundanforderungen an ein Wallet lauten wie folgt.
Sicherheit ist das A und O bei der Wahl eines Wallets. Wie und wo speichert ein Anbieter eure digitalen Vermögenswerte ab? Welche Methoden setzt er ein, um diese zu schützen? Ganz wichtig: Es sollte unbedingt die Möglichkeit zu einer Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) gegeben sein. Diese empfiehlt sich als Mindestanforderung gegen Betrug und weitere Sicherheitsrisiken. Nur wenn diese erfüllt wird, kommt ein Wallet überhaupt infrage.
Ein weiteres wichtiges Kriterium in Sachen Wallet ist die Schnittstelle, die ihr vor einer endgültigen Entscheidung unbedingt austesten müsst. Es gibt sehr viele verschiedene Arten von digitalen Brieftaschen. Ihre Bedienung fällt zum Teil sehr unterschiedlich aus. Wählt unbedingt ein Wallet mit einfach zu verstehender Nutzeroberfläche, auf die ihr von überall aus zugreifen könnt! Eine hohe Benutzerfreundlichkeit spart euch viel Zeit. So könnt ihr euch zeitnah darauf konzentrieren, Bitcoin-Gewinne zu erzielen.
BTC-Wallets sind mit ganz unterschiedlichen Kosten verbunden. Wenn euer Budget begrenzt ist, solltet ihr einen Anbieter wählen, der möglichst geringe Gebühren verlangt, aber trotzdem alle wichtigen Anforderungen an ein Wallet erfüllt. Wenn ihr euren Anbieter mit Bedacht wählt, könnt ihr einiges sparen.
Flexibel bleiben heißt es, wenn ihr plant, nicht nur Bitcoin, sondern verschiedene Kryptowährungen zu nutzen. Dann solltet ihr euch für ein Wallet entscheiden, das all diese beherrscht. So könnt ihr sämtliche Kryptowährungen bequem über eine Anwendung verwalten.
Wenn ihr auf all diese Punkte achtet, fällt euch die Wahl eines Wallets sicher leicht. Sobald ihr euch erst einmal entschieden habt, könnt ihr so richtig durchstarten und viel Geld auf renommierten Plattformen machen. Mit dem Handelssystem Öl Profit locken etwa riesige Gewinne.
Ihr habt noch nie ein BTC-Wallet genutzt? Dann solltet ihr euch zunächst schlaumachen, wie eine digitale Geldbörse überhaupt funktioniert und wie Transaktionen über sie ausgeführt werden. Auch als Anfänger dürft und solltet ihr schon gewisse Ansprüche an die Funktionen eines Wallets haben – gerade in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit. Schließlich wünscht ihr euch einen möglichst schnellen und einfachen Einstieg, damit ihr grundlegende Aktionen direkt ausführen könnt.
Mit einem gut gewählten, sicheren Krypto-Wallet von einem renommierten Anbieter gelingen euch bestimmt schon bald erste Erfolge.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER