Doch kein Gewinner mit Ansage am 14. Mai in Turin? Diese fünf ESC-Hits solltet ihr unbedingt auf dem Schirm haben.
Der Eurovision Song Contest ist in den vergangenen Jahren leider etwas berechenbar geworden. Meistens landen tatsächlich die Titel auf den vorderen Rängen, die vorab schon hoch bei den Wettbüros gehandelt wurden. Könnte es in diesem Jahr aber vielleicht ganz anders kommen und ein paar große Überraschungen geben?
Folgende fünf Beiträge stechen definitiv heraus – sei es mit Ohrwurmqualität, erstklassigem Gesang oder einer außergewöhnlichen Performance. Machen sie den ESC-Favoriten 2022 noch einen Strich durch die Rechnung?
01Niederlande / S10: De Diepte
Aus den Niederlanden kommt eine gefühlvolle Songperle von der erst 21-jährigen Sängerin und Songwriterin Stien den Hollander alias S10. Die Musikerin verarbeitet in ihrer atmosphärischen und doch wunderbar eingängigen Ballade „De Diepte“ eine düstere Phase in ihrem Leben, in der sie mit psychischen Problemen zu kämpfen hatte.
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
02Australien / Sheldon Riley: Not The Same
Sheldon Riley aus Australien leidet unter dem Asperger-Syndrom. Dennoch glänzte er in der Vergangenheit in diversen Castingshows. Die Auftritte vor Publikum fallen ihm leichter, wenn er sein Gesicht hinter einer Maske verbirgt. Das wird auch bei seinem ESC-Auftritt so sein – zumindest zu Beginn. Seine Ballade übers Anderssein steckt voller Emotionen und Stimmgewalt.
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
03Estland / Stefan: Hope
Mit seinem Titel „Hope“ löst Stefan aus Estland direkt Kopfkino aus. Es läuft ein Spaghetti-Western mit ganz viel Cowboy-Feeling! Gitarrenklänge treffen auf Dance-Beats und eine hymnische Melodie, die direkt im Ohr bleibt. Ganz egal, wie der Song am Ende abschneidet: Er könnte sich nach dem ESC zum ganz großen Charterfolg mausern. Oder reicht es am Ende sogar für den Sieg?
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
04Armenien / Rosa Linn: Snap
Stadiontauglicher Folk-Pop erlebte anno 2012 einen regelrechten Hype – nicht zuletzt wegen des Riesenhits „Little Talks“ der isländischen Formation Of Monsters And Men. In eine ganz ähnliche Richtung schlägt der armenische ESC-Beitrag 2022 von Rosa Linn, der sofort gute Laune macht und zum Mitsingen animiert. Die Frage ist nur: Kommt die Nummer vielleicht doch zehn Jahre zu spät?
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
05Norwegen / Subwoolfer: Give That Wolf A Banana
Hand aufs Herz: Schräg-skurrile Auftritte mit einer großen Portion Selbstironie gehören zum Eurovision Song Contest einfach dazu... und erweisen sich nicht selten als die unterhaltsamsten an einem langen Abend. Vielleicht setzt sich deshalb das norwegische Duo Subwoolfer mit seinem Gaga-Song „Give That Wolf A Banana“ durch. Wer hinter den zwei gelben Wolfsmasken steckt, ist ein gut gehütetes Geheimnis.
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
ESC-Buch zu gewinnen
hitchecker.de verlost einmal das Buch „Eurovision Song Contest: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten“Anzeige von Lukas Heinser. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-escturin
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 22. Juni 2022.
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.